Zu einem weiteren Testspiel in Vorbereitung auf die neue Landesklassesaison, empfing der SV 1889 Altenweddingen am Samstagnachmittag im heimischen Klemens Fendler Sportforum den SV Kissenbrück. Die Gäste spielen in der Nordharzliga Staffel 2 und waren für die Elf von Trainer Andre Lucht schwer einzuschätzen. Die hohen Temperaturen setzten beiden Mannschaften mächtig zu, so dass das Spiel nur langsam in Schwung kam.

Ein erster Vorstoß des SV Altenweddingen in der 5.Spielminute bei dem Sebastian Pesel den Ball per Kopf für Tino Haas auflegte, endete mit einem Pfiff von Schiedsrichter Maximilian Soppa, da er eine Abseitsstellung von Haas erkannt hatte. Die Gäste aus Kissenbrück machten in der 10.Minute das erste Mal auf sich aufmerksam. Nach einem ersten Eckball, fog der Ball allerdings noch recht deutlich am Tor von SVA Keeper Sönke Deike vorbei. Eine richtig gute Torgelegenheit erspielte sich der SV Altenweddingen in der 13.Spielminute als Marvin Schlieter nach prima Zusammenspiel mit Lukas Schwarz nur an Gästekeeper Boris Grünig scheiterte. Auf der anderen Seite hatte der SV Altenweddingen in der 20.Spielminute Glück, dass Chris-Kevin Bomba bei seinem Abschluss nur das Aussennetz traf. Danach folgte die Trinkpause, die beide Mannschaften dringend benötigten. Nino Krause versuchte es für den SV Altenweddingen in der 26.Minute aus der Distanz, scheiterte aber am aufmerksamen Gästekeeper. Noch in der selben Spielminute musste Küssenbrücks Keeper moch einmal eingreifen als Justin Zywotek und Nino Krause in gutem Zusammenspiel vor seinem Gehäuse auftauchten, es aber erneut nicht schafften den Ball ins Tor zu befördern. Nach einer halben Stunde war es Zywotek der die Chance hatte seine Mannschaft in Führung zu bringen. Sein Versuch mit einem Heber über Gästekeeper Grünig hinweg zum Erfolg zu kommen scheiterte. Zehn Minuten vor der bei den hohen Temperaturen ersehnten Halbzeitpause, musste SVA Keeper Deike bei einem Schuss aus der Distanz von Chris-Kevin Bomba noch einmal eingreifen. In der 41.Spielminute hatten die Gäste aus Kissenbrück ihre größte Torgelegenheit bis dahin zu verzeichnen. Der zuvor eingewechselte Abdellatif Selemann lief nach einem schnellen Ball in die Spitze allein auf Sönke Deike zu und scheiterte an der Prima Reaktion des Keepers. Zur Pause blieb es beim 0:0.

Besprechung einiger SVA Spieler während der Halbzeitpause im kühlendem Schatten

Die Gastgeber schienen sich für die zweite Hälfte dieser Begegnung noch einiges aufgehoben zu haben. Bereits in der 47.Minute kam Jonas Mootsch nach einem Eckball von Tino Haas zum Abschluss, verfehlte das Tor allerdings. Eine einhundert prozentige Torchance vergab in der 50.Spielminute Sebastian Pesel, der allein vor Robin Papendorf, der in der zweiten Hälfte das Tor vom SV Kissenbrück hütete auftauchte, den Ball aber nicht im Tor zur Führung unterbrachte. Im Gegenzug in der gleichen Spielminute, hätte Abdellatif Selemann die Gäste fast in Führung gebracht, scheiterte aber an Keeper Matthias Krüger der zur zweiten Hälfte ins SVA Tor kam. Die Chancen der Gastgeber hatten in dieser Phase der Begegnung hohe Qualität, allein der Ball wollte einfach nicht ins Tor. So auch in der 51.Minute, als erneut Sebastian Pesel seine Mannschaft hätte in Führung schießen müssen, wiederum aber im Eins gegen Eins am Keeper der Gäste scheiterte. Die Gäste versuchten sich zu wehren und hatten in der 52.Minute eine recht gute Torgelegenheit durch Chris-Kevin Bomba, Keeper Krüger hatte aufgepasst und konnte klären. In der 54.Minute belohnte sich der SV Altenweddingen für sein gutes und druckvolles Spiel in der zweiten Hälfte. Marvin Schlieter spielte einen prima Pass in den Lauf von Tino Haas, der dann mit einem Heber den herauslaufenden Kissenbrücker Keeper zur 1:0 Führung überwinden konnte. Nur zwei Minuten später, erzielte auch Sebastian Pesel nach einigen vergebenen Chancen, sein Tor zum 2:0 für den SV Altenweddingen. Nach guter Vorarbeit von Marvin Schlieter und Tino Haas, setzte er sich im Strafraum prima durch und brachte den Ball im Tor unter. Nur eine Minute später in der 58.Minute, zappelte der Ball schon wieder im Tor der Gäste, diesem Treffer war nach Meinung von Schiedsrichter Soppa aber eine Abseitsstellung voraus gegangen, so dass er nicht zählen durfte. Der SV Altenweddingen war in der zweiten Halbzeit die bessere Mannschaft und führte verdient. Chancen von Lukas Schwarz und Tino Haas folgten in der 60. und 62.Minute, beide wurden nicht genutzt. Kurz vor der Trinkpause in der zweiten Spielhälfte wurde Tim Köppe im Strafraum der Gäste von einem hohen Bein eines Kissenbrücker Abwehrspielers getroffen. Schiedsrichter Soppa gab Elfmeter für den SV Altenweddingen, den Fabian Richter unmittelbar nach der Geränkeaufnahme sicher zum 3:0 im Tor unterbrachte. In der 75.Minute kam Marvin Schlieter frei zum Abschluss und setzte seinen Schuss etwas zu hoch an. Von den Gästen war kaum noch etwas zu berichten denn der SV Altenweddingen stand gut in der Abwehr und ließ kaum etwas anbrennen. In der Schlussphase hatte Justin Zywotek mehrere Gelegenheiten den SV Altenweddingen weiter in Front zu bringen, scheiterte aber immer wieder am gut aufgelegten Küssenbrücker Keeper. Auch Nino Krause hatte in der 86.Minute noch einmal eine gute Chance auf ein Tor, aber auch er blieb am Keeper hängen. Erst Jonas Mootsch, nach Vorarbeit von Justin Zywotek, stellte in der 88.Minute mit einem prima Schuss ins lange Eck den 4:0 Endstand in diesem Spiel her.

In diesem zweiten Test im Altenweddinger Klemens Fendler Sportforum zeigte der SV 1889 Altenweddingen vor allem in der zweiten Spielhälfte, dass einiges in dieser Mannschaft von Trainer Lucht steckt. Der SV Kissenbrück war kein leichter Gegner und tat alles um sich der immer wieder anrollenden Angriffe der Gastgeber zu erwehren. Dennoch geht das 4:0 auch in dieser Höhe für den SV 1889 Altenweddingen in Ordnung.

Weiter geht es bereits am Dienstag den 11.08.2020 ab 19:00 Uhr für den SV 1889 Altenweddingen, denn der SSV Samswegen wird im Klemens Fendler Sportforum zu einem weiteren Test erwartet. Der SV 1889 Altenweddingen bittet die Zuschauer rechtzeitig den Weg zum Sportareal anzutreten, da am Einlass ein Eintrag in eine Liste wegen der Corona Pandemie notwendig ist und sich dadurch Verzögerungen ergeben könnten.

 

SVA: Deike, Schweigel, Haas, Harnau, Pesel, Richter, Schwarz, Nord, Mootsch, Köppe, Schlieter, Krüger, Selent, Zywotek, Sedlak, Krause, Krätzig

SVK: Grünig, Körtge, Baumann, Dersintzke, Matsende, Brennecke, Bomba, Debus, Döring, Kühle, Hinz, Papendorf, Selemann, Ahrens, Wendt, Eichhorn

Tore: 1:0 Haas (54`), 2:0 Pesel (56`), 3:0 FE Richter (68`), 4:0 Mootsch (88`)

Schiedsrichter: Maximilian Soppa

Zuschauer: 45


von Jörg Zabel