Das erste Saisonspiel dieser neuen Landesklassesaison für den SV 1889 Altenweddingen musste die Mannschaft von Trainer Andre Lucht in der Fremde bestreiten. Nach durchwachsenen Leistungen in den Vorbereitungsspielen, war die Hoffnung groß, dass es auswärts gegen den Haldensleber SC II (U23) für Punkte reichen würde. Gegen den Haldensleber SC II hat der SV 1889 Altenweddingen keine gute Bilanz aufzuweisen. Die letzten Begegnungen, die allerdings schon einige Jahre zurückliegen, verloren die Sülzetaler alle samt.
Die ersten Minuten dieser Begegnung hatten noch nicht allzu viel an Spannung zu bieten. Viel spielte sich im Mittelfeld ab. Beide Mannschaften beschnupperten sich und testeten aus, was der Gegner anbietet. In der 9.Spielminute hatte dann SVA Keeper Sönke Deike das erste Mal etwas zu tun. Einen Schuss aus spitzem Winkel von Lukas Torke konnte er aber sicher abwehren. Der erste Torschuss der Gäste wurde in der 15.Spielminute von Sebastian Pesel abgegeben. HSC Keeper Odin Wolf war auf dem Posten. Die Gastgeber kamen immer wieder mit schnellen Bällen in die Spitze gefährlich vor das Tor des SV Altenweddingen. So auch in der 16.Spielminute als Noah Täger auf und davon lief und aus spitzem Winkel die 1:0 Führung der Gastgeber erzielte. Tino Haas hätte nach Zuspiel von Lukas Schwarz in der 18.Minute schon wieder den Ausgleich herstellen müssen, setzte seinen Schuss aber zu hoch an. Tino Haas war es auch der in der 22.Minute die nächste Chance auf den Ausgleichstreffer liegen ließ, als er aus aussichtsreicher Position am Tor des HSC vorbei schoss. Auf der anderen Seite wieder ein schneller Ball in die Spitze, dieses Mal auf Christian Grolms, der das Tor der Gäste nur knapp verfehlte. Die Mannschaft von SVA Trainer Lucht kämpfte um besser ins Spiel zu kommen und spielte sich gute Torgelegenheiten heraus.Sebastian Pesel in der 25.Minute und auch Michael Zeppernick in der 34.Minute belohnten sich allerdings nicht bei ihren Abschlüssen in Richtung HSC Tor. Vor allem Sebastian Pesel hatte viel Pech im Abschluss und mit HSC Keeper Odin Wolf einen echten Gegner. Nach einer Flanke von Jan-Hendrik Sedlak aus dem Mittelfeld die genau auf dem Kopf von Pesel landete war HSC Keeper Wolf mit einer starken Parade zur Stelle und verhinderte so den Ausgleich des SV Altenweddingen. Bis zur Pause erspielten sich die Gäste noch einige gute Situationen konnten aber kein Kapital daraus schlagen, so dass es bei der 1:0 Pausenführung des Haldensleber SC II blieb.
Nach dem Pausentee kam der SV Altenweddingen gut zurück auf den Platz an der Jahnallee. Nach einem Eckball in der 48.Spielminute von Nino Krause der zur Pause gekommen war, verfehlte Sebastian Pesel das Haldensleber Tor nur knapp. Nur eine Minute später war es wieder Pesel dessen Schussversuch aus der Drehung noch geblockt werden konnte. Danach waren die Gastgeber wieder mit von der Partie und hatten in der 49.Minute einen Abschluss durch Lukas Torke zu verzeichnen. Sönke Deike im SVA Tor brauchte nicht einzugreifen. Bei einem Schuss von Christian Grolms in der 55.Minute dagegen, musste Keeper Deike eingreifen um einen weiteren Gegentreffer für seine Farben zu verhindern. Der SV Altenweddingen nutzte an diesem Tage seine besten Torgelegenheiten nicht. In der 59.Minute war es gleich eine dreifache Torgelegenheit die nicht genutzt werden konnte. Erst war HSC Keeper Wolf bei einem Schuss von Sebastian Pesel mit einer Fussabwehr zur Stelle, der Nachschussversuch von Tim Köppe konnte dann von einem Abwehrbein geblockt werden. Der abgeprallte Ball landete noch einmal bei Pesel, der den Ball dann neben das Gehäuse der Gastgeber köpfte. Effektiver gingen die Hausherren mit ihren Chancen um und erzielten nach einem schnellen Konter durch Kenneth Hebekerl das 2:0 in der 60.Minute. In den Folgeminuten immer wieder Standartsituationen für den SV Altenweddingen, die entweder leichte Beute von HSC Keeper Wolf wurden oder ihr Ziel verfehlten. Den Gästen lief allmählich immer mehr die Zeit davon um aus diesem Spiel doch noch etwas zählbares mitzunehmen. HSC Keeper Wolf glänzte in der Schlussphase dieser Begegnung immer wieder mit klasse Paraden und ließ die Gäste mehr und mehr verzweifeln.So rettete er mit starken Paraden in der 80. und in der 82.Minute nach Klasse Schüssen von Pesel und Köppe seiner Mannschaft die Führung. Die Gastgeber verließen sich auf ihre schnellen Konter und schlossen einen dieser Konter in der 85.Minute durch Kenneth Hebekerl mit dem 3:0 ab. Damit war der Endstand in dieser Partie hergestellt, auch wenn die Mannschaft von Rainer Andre Lucht bis zuletz alles versuchte noch zu einem Treffer zu kommen.
Der SV 1889 Altenweddingen startet mit einer Niederlage in Haldensleben in die neue Landesklassesaison 2021/22 und hat nun die Chance es am kommenden Spieltag besser zu machen und einen Heimsieg einzufahren. Ob dieses gelingt werden die Fans und Zuschauer am kommenden Samstag den 21.08.2021 ab 15:00 Uhr sehen wenn es im heimischen Klemens Fendler Sportforum gegen die SG Germania Güsen I/Parey I geht. Der SV 1889 Altenweddingen möchte sich bei seinen Fans für die stetige Unterstützung bedanken und zu einem kühlen Getränk zum ersten Heimspiel einladen.
HSC II: Wolf, von Ameln, Scholz (65.Peuschel), Hampel, Täger, Torke (56.Rauhut), Hebekerl, Peuschel, Götsch, Grolms, Wittek
SVA: Deike, Haas (46.Harnau), Hering, Pesel, Richter, Zeppernick (46.Krause), Schwarz, Nord, Sedlak (63.Motsch), Schlieter, Köppe
Tore: 1:0 Täger (16`), 2:0 Hebekerl (60`), 3:0 Hebekerl (85`)
Schiedsrichter: Thomas Wissel Assistenten: Til Rieback, Hannes Henkelmann
Zuschauer: 50
von Jörg Zabel